Der Podcast des Städtischen Klinikums Dresden
Warum Professor Florian Stockhammer auf Entwicklungen der Weltraumtechnologie setzt
Veröffentlicht am 07.02.2023 / 11:46
Teflon kennt man ja eher aus der heimischen Küche. Am Städtischen Klinikum Dresden setzen die Spezialisten der Klinik für Neurochirurgie auf Teflon-Watte, um Erkrankungen an den Nerven oder im Hirn zu heilen. Professor Stockhammer und sein Team können dabei auf Erfahrungen und Entwicklungen setzen, die bereits in der Weltraumtechnik zum Einsatz kamen. Erfolgreich, wie der Fall einer 60-jährigen Lehrerin zeigt, die an einer seltenen Nervenerkrankung litt - und am Städtischen Klinikum Dresden behandelt wurde.
Diesen ungewöhnlichen Fall schildert Professor Florian Stockhammer in der neuesten Folge von Medizin to go - dem Podcast des Städtischen Klinikums Dresden.